Page 27 - Kinder dieser Erde
P. 27

durfte. Doch der Onkel gab der Familie seines toten Bruders nicht genug zum Leben, und
               Jim konnte nichts dagegen tun. Er musste arbeiten.

               All das erzählte Jim dem Mann im Auto mit seinem unbeholfenen Englisch. Auch, dass er
               in der Schule gut gelernt hatte, solange sein Vater noch lebte. Jim, der Mann im Auto hieß
               tatsächlich auch Jim, stieg aus dem Landrover, und redete eine Weile unter vier Augen mit
               dem kleinen Jim. Als sie sich trennten, gab er ihm einen Geldschein. Das gegenseitige
               Daumenzeichen für ›Alles in Ordnung‹ und die Ermahnung, »Morgen früh um sieben Uhr
               an der Pyramide«, beendeten das Gespräch. Der große Jim stieg wieder ein und fuhr in

               den Ngorongoro-Krater hinunter.
               Der kleine Jim sah auf den Schein und das Geld für den Verkauf der Schmucksachen,
               rannte  zu  seinen  Kumpels,  die  ebenfalls  immer  hier  am  Kratereingang  standen,  um
               Schmuck zu verkaufen. Er redete auf sie ein, beantwortete einige Fragen und rannte los.
               Zu Hause gab er seiner Mutter das Geld und erzählte von der Begegnung mit dem großen Jim
               und auch von der Verabredung für den nächsten Morgen. Mama freute sich sehr darüber.


               Das Dorf, in dem Lemalian wohnte, war vom Eingang in den Nationalpark des Ngorongoro

               Kraters mehr als vier Kilometer entfernt. Dann musste er auch noch die staubige Straße
                                                           102
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32